Redact Kommunikation AG
Europa-Strasse 17
CH-8152 Glattbrugg

+41 43 543 22 20
hello@redact.ch

Google Maps

WC-Papier mit Abbildungen vom Stuhlgang in Grau, Grün, Gelb und Braun

Die vielen Farben und Formen des Stuhlgangs

Dunkler Stuhlgang oder klumpige Würstchen: Unser Kot verändert sich je nach Nahrung, das ist normal. Aber er verändert sich auch bei Krankheiten. Was bedeutet welche Farbe und Form? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht.

Den Stuhlgang richtig deuten

Stuhlgang besteht vor allem aus Wasser und unverdauten Nahrungsresten. Um die Nahrung im Darm zu zersetzen, sind Verdauungssäfte nötig. Bauchspeicheldrüse und Gallenblase sind deren wichtigste Produzenten. Diese Säfte geben den Ausscheidungen ihre braune Farbe.

Aber auch die Nahrung kann den Stuhlgang färben oder dessen Form beeinflussen. Sie kennen das wahrscheinlich von Randen: Spätestens am nächsten Tag ist der Kot rot eingefärbt, danach ist der Spuk auch schon vorbei. Bei einigen Färbungen und Konsistenzen ist aber Vorsicht geboten: Vor allem, wenn sie während mehrerer Tage auftreten, sind sie möglicherweise Symptom einer Krankheit.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, die Ihnen schnell weiterhilft. Wichtig: Ihr Ergebnis ersetzt keine fachärztliche Diagnose. Konsultieren Sie bei Beschwerden unbedingt einen Arzt.

Farbe des Stuhlgangs

Wenn das Menü des Vortags keine färbenden Früchte oder Gemüse enthält, ist vielleicht eine Infektion der Grund für die Verfärbung. Oder aber eine Funktionsstörung der Drüsen, die die Verdauungssäfte produzieren.

Form des Stuhlgangs

Bei manchen reicht schon ein Glas Apfelsaft, und sie wissen: Jetzt rollt der Schnellzug an. Andere können wild durcheinanderessen und -trinken, der festen Konsistenz der Exkremente kann das nichts anhaben. Die Bristol-Stuhlformen-Skala unterteilt die Formen der Darmausscheidungen in unterschiedliche Typen. Als «Idealstuhl» gelten Typ 3 und 4.

Sitzen oder hocken – was fördert den Stuhlgang?
Wie oft sollte man stuhlen?
Wie lange dauert das Verdauen?
Wie viel Stuhl scheidet man aus?
Ist grüner Stuhlgang bei Babys normal?
Quelle

Zuletzt erschienen auf dem Blog des Kantonsspitals Baden.

Mehr medizinische Kommunikation

Michael Frischkopf

Immer noch da?

Michael Frischkopf verrät Ihnen, wie wir Sie bei Ihrer Gesundheitskommunikation unterstützen können.

Gute Nachrichten!

Der Newsletter von Redact. Garantiert relevant.