
Unsere Erfolgsgeschichte mit Mercedes-Benz Schweiz geht weiter. Unser Ziel: mitreissende Geschichten zu erzählen fürs Online-Magazin von Mercedes-Benz Schweiz. Ob Plug-in-Hybrid, Assistenzsysteme, die G-Klasse oder Elektromobilität – Redact beschleunigt in jeder Situation so schnell es geht.
Diese Kompetenzen bringt Redact ins Projekt ein:
Content-Creation, Content-Design, Content-Optimierung, Content-Analytics
Ausgangslage
Mercedes-Benz Schweiz will 2024 die Schwerpunkte G-Klasse, Heritage, Sicherheit und Digitale Services im Online-Magazin platzieren und ihren Kundinnen und Kunden thematisch näherbringen. Redact übernimmt hierfür acht Online-Magazinbeiträge.
Strategie
Von der Idee, über die Konzeption und das Redigieren bis hin zum finalen Blogbeitrag in Deutsch, Französisch und Italienisch übernimmt Redact die Verantwortung. Projektleitung inklusive: Von Terminen mit Protagonistinnen und Fotografen über Bewilligungen für Shootings bis hin zum Eigenauftritt unseres autoaffinen Redaktors Gabriel beim Selbsttest der neuen Mercedes-Benz App sitzt alles bis ins letzte Detail. Hinzu kommen SEO-Checks, wo sinnvoll, und SEO-Optimierungen bei bestehenden oder neuen Beiträgen, damit Mercedes-Benz Schweiz bei Google auf der Pole Position landet.
Konkrete Lösung
Mit der Redaktionssitzung fällt der Startschuss für einen neuen Beitrag im Online-Magazin. In enger Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Schweiz entstehen so kreative Ideen und rasante Autogeschichten. Ob ein Experteninterview mit der internen Battery Managerin Ardhmerije Lipaj, «Safety very first» bei Assistenzsystemen, Markeninputs vom Experten Stefan Vogler oder die Vorteile von Plug-in-Hybriden: die Leserinnen und Leser erleben Mercedes-Benz Schweiz hautnah und gefühlt auf vier Rädern. Die Geschichten bebildern wir mit professionellen Fotos und optimieren sie auf Wunsch für Suchmaschinen.
Wirkung
Wir schauen bei jedem Blogbeitrag über den Tellerrand hinaus und fahren bei Bedarf für Mercedes-Benz Schweiz auf unserem Fly-Wheel noch weitere Strecken ab: Nebst Content-Creation und Content-Design bieten wir auch Content-Analytics und Content-Optimierung. Ganz konkret checken wir bei gewünschten Themen deren Relevanz auf Google und optimieren die Beiträge mit unserem Conductor-Tool so lange, bis der Content-Score bei nahezu 100 Prozent liegt. Wirkung: Die journalistisch verfassten Onlinemagazin-Beiträge werden in der organischen Suche bei Google weit oben angezeigt, gesehen und auch gelesen.
Weitere Projekte, die Ihnen gefallen könnten