
Der Geschäftsbericht 2017 von CKW beleuchtet Vergangenes wie Zukünftiges. Er wurde damit zur eigentlichen Imagebroschüre. So erreicht CKW gleich mehrere Ziele auf einmal.
Diese Kompetenzen bringen wir ins Projekt ein
Beratung, Storytelling, Text, Bild, Printprodukte
Zum Anfang ein Gedankenspiel
Geschäftsberichte: gelesen von wenigen, gemacht von vielen. Eine oftmals unbefriedigende Situation. 2017 ging CKW darum neue Wege: Die Jahresberichterstattung im Zahlenteil war wie gewohnt retrospektiv. Redact kombinierte sie aber mit einem prospektiven Ansatz in Form des Gedankenspiels «Was wäre, wenn …?». Verschiedene Protagonisten stellten in dieser Frageform einen Anspruch. Ein Anspruch, den CKW mit ihren Produkten und Leistungen erfüllt.


Mit der Trennung des Zahlen- und Imageteils machte CKW Letzteren zu einer eigenständigen Imagebroschüre. CKW schuf so zielgruppenadäquate Inhalte: Geschäftszahlen und ihre Interpretation – alles nach dem IFR-Standard – arbeitete CKW im Finanzteil für Analysten, Medienschaffende und weitere Interessenten aus Politik und Wirtschaft auf. Die Inhalte der Imagebroschüre galten potenziellen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden.
Das duale Konzept sowie die Dramaturgie der Imagebroschüre wie auch sämtliche Inhalte inklusive Bildregie erarbeitete Redact. Für den Zahlenteil kam NS Publish als Plattform zum Einsatz. Redact verantwortete Satz, Layout der Tabellen sowie Inhalte und übernahm das Projektmanagement.