Redact Kommunikation AG
Europa-Strasse 9
CH-8152 Glattbrugg

+41 43 543 22 20
hello@redact.ch

Google Maps

Mercedes-Benz

Kampagne von Redact für Mercedes-Benz

scroll

Mercedes-Benz ist bekannt für aufmerksamkeitsstarke, internationalen Kampagnen. Erstmals vertieft Mercedes-Benz Schweiz diese Kampagne mit einer synchronisierten Content-Marketing Kampagne. Konzept, Strategie und Content liefert Redact.

Diese Kompetenzen bringt Redact ins Projekt ein:

Content-Strategie, Content-Creation, Content-Distribution

Ausgangslage

Ein Auto überzeugt heute auch durch digitale Technologien und Services. Hier ist Mercedes-Benz führend – sei es dank eigenem Betriebssystem und Over-the-air-Updates, Innovationen beim autonomen Fahren oder Services für Entertainment und Komfort. Die weltweite Kampagne «Defining Class» beleuchtet im Sommer 2024 verschiedene Facetten dieses Technologiefeuerwerks. Die Kampagne wurde bei den Best of Content Marketing Awards 2025 mit Gold ausgezeichnet.

Mercedes-Benz Schweiz begnügt sich bei der Umsetzung von «Defining Class» nicht mit einer reichweitenstarken ATL-Kampagne. Sie vertieft das Thema gemeinsam mit Redact mit einer synchronisierten Content-Kampagne. Ziele der Kampagne: Botschaften glaubwürdiger machen, zusätzliche Reichweite erzielen, Menschen für Mercedes-Benz begeistern. Mercedes-Benz Schweiz setzt damit als erste Länderorganisation auf die Kombination von ATL- und Content-Marketing.

Strategie und Lösung

In der ersten Konzeptionsphase überführt Redact die internationale Kampagnenidee in ein Content-Marketing-Konzept und entwickelt eine BTL-Kampagne. Grundlage ist der Kampagnenslogan «A Car is …», der das Auto auch als Kino, Spa und Fallschirm inszeniert. Diesen Slogan gilt es, in die Lebensrealität von potenziellen Kunden eines Mercedes-Benz zu übertragen.

Der Content beweist somit das Kampagnenversprechen und zeigt das Auto als hilfreichen Begleiter im modernen Alltag – ohne allzu werberisch zu wirken. Die Inhalte müssen zudem speziell auch Nicht-Mercedes-Fahrer*innen einen Mehrwert bieten.

Doch was ist ein Auto? Die Content-Kampagne liefert Antworten. Respektive eine Vielzahl von Antworten! Denn für uns Menschen im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts verbindet das Auto längst verschiedene Lebensbereiche. Folgende drei Lebensbereiche dramatisiert Redact für die Content-Kampagne:

  • Me-Space (Rückzugsort, Mental Health, Wohlfühlen)
  • Me-Prestige (Luxus, Repräsentation, Qualität)
  • Me-Performance (Arbeitswelt, Effizienz, Alltagsbewältigung)

Im anschliessenden Kreativprozess entsteht eine Reihe hochwertiger journalistischer Artikel, die primär auf den eigenen Kanälen von Mercedes-Benz Schweiz erscheinen – etwa im seit Jahren etablierten Online-Magazin. Parallel dazu entwickelt Redact gemeinsam mit Partnern die Mediakampagne mit den entsprechenden kreativen Umsetzungen. Um die Reichweite weiter zu steigern, bereitet Redact die Artikel für eine Reihe von für die Zielgruppe relevanten Printpublikationen sowie für Onlineplattformen auf. Die Distribution der Publireportagen übernahmen Partner.

Wirkung

Im Vorfeld der Content-Kampagne definiert das Projektteam ein Framework an quantitativen und qualitativen Messgrössen. Der Fokus liegt auf der Performance der Creatives (See-Phase) und der Artikel (Think-Phase).

Die Kombination der ATL- und BTL-Kampagne (von Redact) sorgt für eine konstante, mehrmonatige Präsenz mit wechselnden Themen, Sujets und Kanälen. Das beugt Gewöhnungs- und Ermüdungseffekte bei der Zielgruppe vor. Artikel mit angereicherten Medien wie Videos und Infografiken erzielen eine besonders hohe Verweildauer  – unabhängig davon, ob der Klick auf organischem Weg oder durch Paid-Massnahmen entsteht. Das zeigt, dass die Inhalte auf grosses Interesse stoßen – und sich der Mehraufwand für hochwertigen Content lohnt.

Besonders bemerkenswert: die Content-Kampagne erzielt ein Vielfaches an Kontakten im Vergleich zur ATL-Kampagne, obwohl das Media-Budget deutlich tiefer liegt. Die längere Laufzeit der BTL-Kampagne erlaubt mehrere Optimierungen an den Artikeln. Durch clevere Anpassungen an Aufmachung und User Experience, etwa mittels Inhaltsverzeichnissen oder zusätzlichen Call to Actions, erhöht Redact die Lesedauer und verringert Absprungraten im Verlauf der Kampagne signifikant. Das zeigt, wozu gut gemachter und gut optimierter Content fähig ist!

Michael Frischkopf

Bereit für den nächsten Schritt?

Michael Frischkopf, Mitgründer und Mitinhaber, freut sich auf den Austausch mit Ihnen.

Gute Nachrichten!

Der Newsletter von Redact. Garantiert relevant.