
Gemeinsam mit der FHNW setzen wir auf das stärkste Argument für den Weiterbildungskurs: seine Absolvent:innen – und machen daraus eine Kampagne, die Wirkung zeigt.
Diese Kompetenzen bringt Redact ins Projekt ein:
Ausgangslage
Wie positionieren Sie ein Weiterbildungsangebot, das inhaltlich überzeugt – aber in einem gesättigten Markt auffallen muss? Der MAS Corporate Communication der FHNW ist fundiert, etabliert und geniesst hohes Ansehen bei seinen Alumni. Doch das reicht nicht aus, um im heutigen Umfeld sichtbar zu bleiben. Die Zielgruppen sind fragmentiert, der Entscheidungsprozess oft lang oder unentschlossen, die ist Konkurrenz gross. Die Studiengangsleitung will dem aktiv begegnen – und gezielt neue Anmeldungen für den vielschichtigen Master gewinnen. Mit schlankem Budget, aber klarem Fokus.
Strategie und Lösung
Gemeinsam mit der FHNW entwickeln wir eine passgenaue Kampagne, die dort ansetzt, wo Vertrauen entsteht: bei den Ehemaligen. Ihre Aussagen sind direkt, glaubwürdig und zeigen konkret, wie der Masterstudiengang sie weitergebracht hat. Diese Testimonials spielen wir gezielt über Social Media und digitale Ads aus – datenbasiert, zielgruppenspezifisch und laufend optimiert. Erkenntnisse aus Gesprächen fliessen direkt in Tonalität und Ausstreuung ein. Und weil der Markt in Wellen reagiert, bleibt auch die Kampagne flexibel: Sie lässt sich jederzeit aktivieren, anpassen oder pausieren.
Wirkung
Die Kampagne wird über mehrere Jahre hinweg weiterentwickelt. Mit jeder Iteration gewinnt sie an Effizienz – in der Zielgruppenansprache wie im Budgeteinsatz. Möglich macht das der enge Austausch mit der Studiengangsleitung: Rückmeldungen aus den Infoveranstaltungen und persönlichen Gesprächen mit den Teilnehmenden fliessen direkt in die Ausgestaltung ein. So entstehen Inhalte, die näher an der Realität der Zielgruppe sind – und besser wirken. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe sorgt dafür, dass wir schnell reagieren, gezielt optimieren und immer wieder neue Impulse aufnehmen können.
«Unsere Zielgruppen sind anspruchsvoll – und schwer zu greifen. Mit redact haben wir eine Kommunikationsform gefunden, die ankommt: authentisch, nahbar und gleichzeitig klar in der Botschaft. Für uns ein echter Gewinn.»
Joachim Tillessen, Studiengangleiter MAS Corporate Communication Management / Dozent für Unternehmenskommunikation
Weitere Projekte, die Ihnen gefallen könnten